In den niedersächsischen Herbstferien möchten wir mit dem Ferienwerk Köln eine Gemeindefahrt nach Polen anbieten. Wir versuchen, Kultur und Gedenken auf dieser Bildungsreise miteinander zu verbinden.

Krakau, Breslau, Kreisau, Ausschwitz – diese Stichworte lassen erahnen, worum es bei dieser Fahrt für alle Generationen ab 18 Jahren geht: Die Städte und die Geschichte hören, sehen, spüren, um die Ereignisse niemals in Vergessenheit geraten zu lassen. Wir wollen die Spuren jüdischen Lebens entdecken und erfahren und hören, wie Menschen Widerstand geleistet haben.

Diese Fahrt wird von Simone Kassenbrock, Andrea Tüllinghoff, Wilfried Sondermann und Dirk Schnieber organisiert und begleitet. Alle Informationen und Preise in Kürze auf der Homepage, in den Kirchen und Pfarrbüros und beim Orga-Team.