Das ist los bei uns
Hier finden Sie noch einiges, wovon wir in den vergangenen Monaten berichtet haben –
manches nicht mehr brandaktuell, aber trotzdem lesenswert.
Karnevalsgottesdienst
Am Sonntag, 2. März feiern wir um 17 Uhr in Christus König wieder einen Karnevalsgottesdienst unter Leitung von [...]
Karnevalsspaß für Kinder
Die Jugend Heilig Geist lädt alle Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren am Freitag, 28. Februar [...]
In welcher Gesellschaft möchte ich leben?
Politischer Abend in der Angelaschule Eine Nachlese In ihrem beeindruckenden, nachdenklichen, wichtige Akzente setzenden Impulsvortrag hat Frau Prof. [...]
Mein Wahlrecht, meine Chance!
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins Montag, 17. Februar 19:30 Uhr Angelaschule Bramstraße 41a Prof. Dr. [...]
Christlich sein, heißt politisch sein!
Speed-Podium zur Bundestagswahl 2025 Samstag, 15. Februar 11 Uhr Domvorplatz Ein breites Bündnis aus Kirchen und Verbänden lädt [...]
Glaubst Du, was Du singst?
Geistlicher Tag zum Thema Kirchenlieder Ein Gottesdienst ohne Musik? Kaum vorstellbar. Deshalb sangen die Christen wohl auch schon [...]
Auf die Würde. Fertig. Los!
Werkstatt Globales Lernen zur Misereor-Fastenaktion Montag, 10. Februar 15 bis 17 Uhr Priesterseminar Große Domsfreiheit 5/6 Das Motto [...]
»Flüchtlinge sind moderne Pilger«
Szenische Remarque-Lesung von heylundsegen Donnerstag, 6. Februar 19 Uhr Gemeindehaus an der Matthäuskirche Moorlandstraße 65-67 Beunruhigt statt erwartungsvoll, [...]
Bischof Dominicus ernennt drei neue Domkapitulare
Bischof Dominicus Meier hat den Dechanten des Dekanates Emsland-Süd und Pfarrer in Lingen, Thomas Burke, den Dechanten des [...]
Unser Kreuz hat keine Haken!
Aktion gegen Hass und Rassismus auch an unseren Kirchen Mit knapp 40 evangelischen und katholischen Kirchengemeinden, Verbänden und [...]
Blasiussegen
Kein fauler Zauber kein magischer Spruch kein Ritual kann dich retten vor dem Bösen vor Unheil vor Krankheit [...]
Warum ist das eigentlich so? Kleine Reihe zur Liturgie geht weiter
»… und kann mich nicht satt sehen.« Wann endet eigentlich die Weihnachtszeit? »Früher ging die Weihnachtszeit doch bis [...]
Deutsche Lebenslügen
Der Antisemitismus, immer wieder und immer noch Vortrag mit Philipp Peymann Engel Dienstag, 28. Januar 19 Uhr Volkshochschule [...]
Demokratie stärken
Vortrag und Diskussion zum Thema Rechtsradikalität mit Diakon Gerrit Schulte Montag, 27. Januar 19:30 Uhr Gemeindehaus St. Barbara [...]
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 1945, wird jährlich bundesweit der Opfer des Nationalsozialismus [...]
»Suchet der Stadt Bestes!«
Ökumenischer Neujahrsempfang mit Stadtbaurat Thimo Weitemeier Die christlichen Gemeinden unserer Stadtteile laden ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 26. [...]
Warum ist das eigentlich so? Kleine Reihe zur Liturgie geht weiter
»Erlöse uns Herr, allmächtiger Vater, von allem Bösen …« Warum beten wir das Vaterunser eigentlich nicht immer ohne [...]
Ein biblischer Abend zur Jahreslosung
Im Rahmen unserer ökumenischen Zeit im Januar lädt die Paul-Gerhardt-Gemeinde zu einem biblischen Abend zur Jahreslosung am Mittwoch, [...]
Die Zukunft beginnt heute. Noch mehr Predigtgedanken beim Kanzeltausch
Wir befinden uns am Anfang eines neuen Jahres, und so einen Jahresanfang nutzen viele Menschen für einen Neubeginn. [...]
Ich will Herrlichkeit erleben! Predigtgedanken beim Kanzeltausch
Stellen Sie sich vor: Sie sind als Teenager, sagen wir, in der Verwandtschaft zu einer Hochzeit eingeladen. Sie [...]
Wann reißt der Himmel auf? Predigtgedanken beim Kanzeltausch
Weihnachten ist vorbei. Wann reißt der Himmel auf? Auch für mich? Wo bleibst du, Gott? Wo bleibst du, [...]
Kanzeltausch und Einladung zum Abendmahl
Die Kanzeln, wenn es sie denn gibt, bleiben natürlich in den Kirchen. Aber die Predigerinnen und Prediger wechseln [...]
Falsche Gottesdienstzeit in der NOZ
In großer Regelmäßigkeit informiert die NOZ falsch über unsere Gottesdienstzeiten. An diesem Wochenende sind unsere Gottesdienste wie gewohnt [...]
Angelaschule goes Bundestagswahl
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025 Die Angelaschule lädt ein zur Diskussion mit Politikerinnen und Politikern am Donnerstag, 9. Januar [...]