Das ist los bei uns
Hier finden Sie noch einiges, wovon wir in den vergangenen Monaten berichtet haben –
manches nicht mehr brandaktuell, aber trotzdem lesenswert.
Herbstbasar im Seniorenzentrum
Sonntag, 27. Oktober 15 bis 17:30 Uhr Sie finden bei uns Selbstgemachtes, Handarbeiten, Karten, Damenbekleidung, Kerzen, kleine Geschenke, [...]
Erinnerungsgespräche auf dem Haster Friedhof
An jedem 2. und 4. Freitagnachmittag laden wir alle Friedhofsgäste ein zum Gespräch bei einer Tasse Kaffee auf [...]
Gedanken des Friedens in zerrissenen Zeiten
Ökumenischer Gottesdienst am Osnabrücker Friedenstag mit Verleihung des Ökumenepreises 2024 Freitag, 25. Oktober 18 Uhr Evangelisch-reformierte Bergkirche Bergstraße [...]
3. Ökumenischer Friedensdialog
Rechtspopulismus als Gefahr für den Frieden in Deutschland und Europa Mittwoch, 23. Oktober 2024 19 - 21 Uhr [...]
Augen auf!
Ausstellung zur Prävention sexualisierter Gewalt im Forum am Dom Vom 15. bis zum 30. Oktober ist im Forum [...]
Bistumsleitung reagiert auf Studie über Missbrauch im Bistum Osnabrück
Drei Jahre lang hat eine Forschungsgruppe der Universität Osnabrück den Umgang des Bistums mit sexualisierter Gewalt untersucht. 2022 [...]
Werden Sie Gedächtnishelfer!
Ehrenamtliche Unterstützung von Patientinnen und Patienten mit Demenz gesucht Das Marienhospital sucht ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer für Patientinnen [...]
Gebrauchtkleidersammlung der Kolpingsfamilie
Am Samstag, 12. Oktober ist die Kolpingsfamilie wieder unterwegs. Gesammelt wird gute, tragfähige Kleidung. Sammeltüten liegen in den [...]
Viele neue Glücksmomente
Mit einer Fahrrad-Rikscha bietet die Caritasgruppe kleine Ausflüge und Fahrten für Senioren und Menschen mit Einschränkungen an Ein [...]
Halbtagesfahrt zu den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
Für Menschen da sein: Das ist der Auftrag Bethels seit der Gründung 1867. Heute engagieren sich die von [...]
Bäume pflanzen gegen den Klimawandel
Eine Aktion für Kinder und Jugendliche der Klassen 7 bis 10 Freitag, 11. Oktober 10 - 12 Uhr [...]
Weiterführung der Solidaritätswachen an jüdischen Feiertagen
Auf die parlamentarische Anfrage, wie viele antisemitische Straftaten nach Kenntnis der Bundesregierung im zweiten Quartal 2024 verübt wurden, [...]
»Kein Platz für …« Berichte über unsere Aktion im Radio
Die Aktion »Kein Platz für ...« hat über die Grenzen der Pfarrei hinweg für eine hohe Aufmerksamkeit gesorgt. [...]
Segnungsgottesdienst für alle Tauffamilien
Wir möchten mit allen, die im vergangenen Jahr ihr Kind haben taufen lassen, am Sonntag, 29. September um [...]
Katie Westphal in den Dienst des Bistums gesendet
In einem festlichen Gottesdienst hat Bischof Dominicus am 28. September unsere Pastoralreferentin Katie Westphal und vier weitere Referentinnen [...]
Sendungsfeier für Pastoralreferentin Katharina Westphal
Katharina Westphal hat vor den Sommerferien ihre Ausbildung beendet und darf seither den Titel Pastoralreferentin tragen. Wir freuen [...]
Der Christus-König-Chor und sein nächstes Projekt
Anlässlich seines 35-jährigen Bestehens führt der Christus-König-Chor am 30. März 2025 wieder ein Konzert mit Orchesterbegleitung in der [...]
Muchas gracias!
Oder: Was alles gelingt, wenn Menschen Träume und Visionen haben. Und einen langen Atem Intensiver hätten sie kaum [...]
Das Bistum Osnabrück hat einen neuen Bischof
»Hellhörig sein, Aufmerksamkeit schenken, wertschätzend reden und handeln« In einem feierlichen Gottesdienst mit rund 1000 Gästen wurde Bischof [...]
Vater-Kind-Zelten der Kolpingsfamilie
Vom 30. August bis zum 1. September erlebten 23 Väter und 34 Kinder ein unvergessliches Wochenende beim Vater-Kind-Zelten [...]
Abels Blut und Kains Verantwortung
Predigtgedanken zum Aufstellen der Bank »Kein Platz für Antisemitismus!« Wir müssen uns nichts vormachen. Gäbe es die Kirche [...]
»Kein Platz für …«
Drei Bänke. Drei Kirchen. Drei Standpunkte. Kein Platz für Antisemitismus. Kein Platz für Hass und Gewalt. Kein Platz [...]
»Der Frauendiakonat – ein Thema weltweiter synodaler Prozesse«
Netzwerk Diakonat der Frau startet Initiative im Rahmen der Weltsynode vom 2. bis 27. Oktober 2024 Das Netzwerk [...]
Kinderrechte
Werkstatt Globales Lernen zum Weltkindertag Dienstag, 17. September 15 bis 17 Uhr Priesterseminar (Große Domsfreiheit 5/6) Kinder haben [...]